
Hitze auf dem Campus: Versiegelte Flächen und fehlende Grünflächen gefährden die Lebensqualität
Die drückende Hitze der letzten Juniwoche hat uns spüren lassen, wie wichtig es ist, sich vor den Auswirkungen des Klimawandels zu schützen. Doch in Selm fehlen

Stillstand an der Kreisstraße – Ein Schandfleck und ein Minusgeschäft für die Stadt
Seit mehr als zwei Jahren stehen die acht Häuser an der Kreisstraße in Selm leer. Am 1. Januar 2022 hatte die Stadt die Häuser an den

Spaß und Engagement für Klima- und Tierschutz
Wie jedes Jahr waren die Selmer Grünen auch dieses Mal wieder mit einem Stand beim beliebten Familien-Sonntag des Selmer Stadtfests vertreten. Schon von Beginn an herrschte

Ergebnis Europawahl: Eine Herausforderung für alle Demokrat*innen
Die Menschen in Deutschland haben ein neues Europaparlament gewählt. Wir als GRÜNE in Selm möchten uns zuallererst bei all den Wählerinnen und Wählern, Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern

Willkommen zum Selmer Grünblatt!
Wir freuen uns, euch die erste Ausgabe unseres monatlichen Newsletters „Selmer Grünblatt“ vorzustellen! Hier erfahrt ihr regelmäßig, welche Themen wir in unseren Grünen Runden debattieren, was

Kinder wirksam vor Gewalt und Missbrauch schützen
Vortrag und Austausch mit Elke Hörnemann, zertifizierte Kinderschutzfachkraft
Montag den 15.04. um 18:30 Uhr in der Familienbildungsstätte Selm