Fahrrad-Demo am 30.03.2025 in Selm

12. März 2025

📍 Treffpunkt & Start

Wir treffen uns am Campus in Selm vor der Volksbank-Halle.
Ab 14:45 Uhr gibt es eine kurze Ansprache, in der wir erklären, warum wir diese Demonstration veranstalten und welche Veränderungen wir uns davon erhoffen.
Um 15:00 Uhr starten wir gemeinsam unsere Fahrt.

🛤️ Route der Demo (Hier der Link zur Strecke)

Start am Campusplatz Süd
Fahrt in Richtung Kreisstraße zur Kreuzung Neue Werner Straße
Abbiegen auf die Kreisstraße in Richtung Lüdinghausen
Am Kreisverkehr kurzer Abstecher auf den Sandforter Weg
Durchfahrt durch den Auenpark, weiter auf den Grünen Weg
Der Straße folgen, die in Im Grünen Grund übergeht
Rechts abbiegen auf die Olfener Straße
Über den Kreisverkehr auf die Ludgeristraße
Weiterfahrt bis zur Breite Straße, dort links abbiegen
Rechts abbiegen auf die Brückenstraße
Links abbiegen auf die Landsbergstraße
Von dort rechts zurück auf die Kreisstraße

Hinweis zur Streckenführung:

Der auf der Karte eingezeichnete Streckenabschnitt „Münsterlandstraße“ wird nicht befahren. Stattdessen führt unsere Route durch den Auenpark. Da diese Änderung in der Kartendarstellung leider nicht berücksichtigt werden konnte, ist die Münsterlandstraße dort weiterhin eingezeichnet. Bitte orientiert euch an den aktuellen Anweisungen während der Demo.

📢 Zwischenkundgebung an der Kreuzung „Kreisstraße“ / „Brückenstraße“

Wir halten eine Zwischenkundgebung mit Redebeiträgen, um unsere Anliegen noch einmal deutlich zu machen.
Während der Kundgebung haben Kinder die Möglichkeit, mit Straßenmalkreide auf der Fahrbahn zu schreiben und Bilder zu malen.
Dies soll ein symbolisches Zeichen für eine fahrradfreundlichere und lebenswertere Stadt sein.

🚴 Rückfahrt & Abschluss

Nach der Zwischenkundgebung setzen wir unsere Fahrt auf der Kreisstraße fort.
Wir kehren auf direktem Weg zurück zum Campus in Selm.
Dort werden wir die Fahrraddemo / Versammlung offiziell beenden.

👶 Hinweis für Teilnehmende Personen mit Kindern

Aus Erfahrung anderer Veranstalter hat sich gezeigt, dass Kinder im Vorschul- und Grundschulalter in der Regel problemlos mitfahren können.
Auch 4- bis 5-Jährige können, je nach Erfahrung, gut teilnehmen.
Jüngere Kinder sollten am besten im Anhänger, Fahrradsitz oder Lastenradbox mitfahren.

📏 Streckenlänge & Geschwindigkeit

Die gesamte Strecke beträgt ca. 5 km.
Wir fahren mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von ca. 10 – 12 km/h.
Sollte ein Kind unterwegs nicht mehr weiterfahren können, gibt es jederzeit die Möglichkeit, auszusteigen.