Mehr Frauen in den Rat! Selmer Grüne laden zur Gesprächsrunde am Weltfrauentag

7. März 2025

»Thomas« – so lautet der häufigste Vorname im neuen Bundestag, erst auf Platz 20 der häufigsten Namen gesellt sich ein Frauenname auf die Liste: »Julia«. Nur noch 32,4% der Abgeordneten sind weiblich, noch weniger als in der aktuellen Zusammensetzung.

Im Selmer Stadtrat sieht es noch düsterer aus: Hier sitzen aktuell nur 6 weibliche Vertreterinnen und 26 Männer, das macht einen Frauenanteil von nicht einmal 20%. In Deutschland (und Selm) leben aber – das dürfte die wenigsten überraschen – etwa ebenso viele Männer wie Frauen. Ein Teil der Bevölkerung ist in der Politik also deutlich unterrepräsentiert. Und welcher Tag könnte sich besser eignen auf diesen Missstand aufmerksam zu machen, als der internationale Frauentag?

Das haben sich zumindest die Selmer Grünen gedacht. Der Ortsverein nutzt den Frauentag, um durch Selm zu spazieren und kleine Aufmerksamkeiten mit ermutigenden Botschaften an Frauen zu verteilen. Anschließend laden die Grünen zum Gespräch im Cafe Ehrenamt ein. Denn: Geschenke sind ein guter Anfang, für langfristige Veränderung braucht es mehr.

In der Gesprächsrunde können sich alle Interessierten austauschen und auch konkrete Wünsche an die Selmer Grünen loswerden: Welche Themen sind Frauen in Selm wichtig? Wo hakt es bei der Gleichstellung? Und wie können wir den Zugang in die Politik offener für Menschen gestalten, die nicht Thomas heißen? Am 08.03.2025 ab 16 Uhr im Café Ehrenamt in Selm, Eintritt frei.